Das Jahr 2025

 
Sternsinger
Burgbrennen
Spielplatz


Spielplatz

leer WEITERWEITER
Dank an alle Helfer,
zur Wiederherstellung des Spielgerätes beim Gemeindehaus.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die an der Instandsetzung unseres Spielgerätes mitgewirkt haben - ob aus dem Gemeinderat, aus der Nachbarschaft oder als spontane, freiwillige Helfer die während der Ausführung einfach dazu gestoßen sind.

Euer Einsatz - vom Anpassen und Setzen des neuen Holzpfostens, dem Anfertigen des passenden Metallschuhs, dem Austauschen beschädigter Bodenbretter bis hin zum Anbringen der vorgeschriebenen Beschilderung – hat maßgeblich zum Gelingen beigetragen.

Auch die gründliche Reinigung im Vorfeld sowie das verlegen der Fallschutzmatten ging unter Fachkundiger Aufsicht und im Teamwork leicht von der Hand. Im Zuge der Arbeiten wurde auch ein "kleiner Arbeitseinsatz" an der Kapelle und in der angrenzenden Kurve erfolgreich durchgeführt.

Die im Anschluss bereitgestellten kühlen Getränke und das Eis waren bei den sommerlichen Temperaturen eine willkommene Erfrischung für alle Beteiligten.

Nicht unerwähnt bleiben soll auch die fachkundige Beratung und Bereitstellung der Farbe und die zur Ausführung benötigten Arbeitsmaterialien von Malermeister Kämmer.

Hierzu gehört auch der Dank an unser „Rentnerduo“ Robert und Albert, die sich bereit erklärt hatten das Schleifen und Streichen zu übernehmen. Dies wurde von den Beiden, trotz teils tropisch vorherrschender Hitze, schnell und mit großem Können erledigt.

Das Ergebnis eurer aller Arbeit kann sich auf jeden Fall sehen lassen und wurde auch bei der jährlich erfolgenden Spielplatz kontrolle hervorgehoben.

Allen Beteiligten ein großes Dankeschön. Es macht Spaß gemeinsam mit euch als Team etwas im Sinne unserer Ortsgemeinde zu bewegen.

   
(Foto: Frank Hau)


TOPTOP leer WEITERWEITER
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Burgbrennen am 8.März

leer WEITERWEITER
Am Samstag nach der Fastnacht wurde traditionell die Strohhütte in Philippsheim verbrannt. Dafür möchte
ich mich bei allen die zum Gelingen dieser Veranstaltung beitrugen, in welcher Form auch immer, bedanken.

Da wären die Kinder, die schon früh morgens loszogen die Eier einzusammeln, die unser „Eierbäcker" Leonhard
abends in die verschiedensten köstlichen Eierkreationen verwandelte.

Den fleißigen Helfern beim Einsammeln des Materials und des Aufbaus der Hütt.

Der FSG Philippsheim für die Bewirtung sowie der FFW Philippsheim für die Absicherung und das Wache Auge
beim Abbrennen „Der Hütt“.

Dies alles wäre dieses Jahr kaum möglich gewesen ohne die Bereitstellung von Schotter durch die Firma Reif,
dem Einsatz meines Vorgängers Stefan Ibisch beim befestigen des Holzplatzes und des dafür benötigten „schweren
Gerätes“ durch „Hennes" Jegen!

Hierfür möchte ich mich im Namen der Ortsgemeinde bedanken.

   
(Foto: Frank Hau)


TOPTOP leer WEITERWEITER
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Als Sternsinger unterwegs

leer
Auch in diesem Jahr waren sie wieder unterwegs: unsere Sternsinger.
Sechs Mädchen und Jungs haben sich vergangenen Samstag auf den Weg
durch Philippsheim gemacht, unsere Häuser und Wohnungen zu segnen.
Gleichzeitig sammelten sie Spenden unter dem Motto „Erhebt eure Stimme!
Sternsingen für Kinderrechte!“

In vielen Ländern unserer Welt wird Kindern ihr Recht auf Schutz, Bildung,
Gesundheit, medizinische Versorgung oder auch Mitbestimmung nicht
garantiert. In diesen Ländern müssen sie viel zu oft Gewalt und
Vernachlässigung erleben. Gesammelt wurde speziell für Kinder, die
im Norden Kenias und in Kolumbien leben.

Die Aktion Dreikönigssingen gilt als weltweit größte Solidaritätsaktion von
Kindern für Kinder. Auch unsere sechs Sternsinger sind Teil dieser großen
Gemeinschaft, die sich auf allen Kontinenten für die Achtung, den Schutz und
die Umsetzung der Kinderrechte einsetzt. Ein großes Dankeschön daher an
Martha, Sharon, Elias, Paul, Anton und Frida. Ihr habt euch mit eurem
Engagement für Kinder eingesetzt, denen es viel schlechter geht als euch
und dazu beigetragen, Kinderrechte weltweit zu stärken. Das ist richtig toll
von euch.

   
aus: ET BLETCHEN (Ausgabe 1/2-2025)


TOPTOP leer


 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 


Stand: 11.01.2025